My Art Of Pizza
"La pizza... ist ein Synonym für Geselligkeit, Tradition, Familie und Teilen. Es ist das erste Gericht, das einem in den Sinn kommt, wenn man an ein Abendessen mit Freunden denkt oder wenn man glücklich ist und etwas feiern möchte."
- Tony Amoroso -
Was unsere Kunden sagen
Über uns


Ich bin Tony Amoroso, ursprünglich aus dem malerischen Salento in Apulien, wo ich von den verführerischen Düften des Meeres und den sanften Aromen der Olivenhaine umgeben aufwuchs. Aufgewachsen neben meinem landwirtschaftlichen Grossvater, lernte ich den kostbaren Geschmack des Olivenöls kennen und entwickelte eine tiefe Liebe zur Erde. Meine Grossmutter, eine hervorragende Köchin, bereitete traditionelle Gerichte zu, die unsere Familie zusammenbrachten. Jeden Morgen erfüllte der verlockende Duft von Tomatensugo und frisch zubereiteter Pasta unser Zuhause und markierte den Beginn eines geschmackvollen Tages.
Diese prägenden kulinarischen Erfahrungen führten zu einer 35-jährigen gastronomischen Reise, die mich zu dem hervorragenden Chefkoch in der mediterranen Küche ausbildete.
In dieser Zeit hatte ich die Möglichkeit, die reiche Vielfalt italienischer und internationaler Aromen zu entdecken. Schliesslich fand ich meine wahre Leidenschaft: LA PIZZA. Für mich ist sie weit mehr als nur ein Gericht; sie ist eine magische Umarmung von Liebe und Tradition, die Menschen am Tisch vereint und unvergessliche Erinnerungen an die Freude des gemeinsamen Essens weckt. Diese Erkenntnis weckte in mir den Wunsch nach Selbstständigkeit, um meine eigene Vision und meine kulinarischen Kreationen zum Leben zu erwecken.
Mein Name ist Edite Da Fonseca Amoroso, ich bin 43 Jahre alt und komme aus der Stadt Setúbal in Portugal, einem traditionellen Fischerdorf mit reicher mediterraner Esskultur. Mein Grossvater war Fischer, und mein Vater unterstützte ihn tatkräftig, um die Familie in den schwierigen Zeiten der Diktatur unter Oliveira Salazar zu versorgen. Schon als Kind beobachtete ich begeistert die Ankunft der Fischtrawler, wie alle gemeinsam halfen und zum Schluss köstliche Fischsuppen zubereiteten oder gegrillten Fisch mit selbstgebackenem Brot servierten.
Nach der Revolution von 1974 hat sich Setúbal gewandelt und ist heute ein beliebtes Reiseziel für kulinarische Erlebnisse. Diese Eindrücke aus meiner Kindheit haben mich geprägt und mir gezeigt, wie Essen Menschen verbindet und soziale Barrieren überwindet.
Als Visual Merchandiserin habe ich das ArteMia-Konzept entwickelt und gemeinsam mit meinem Mann eine Vision verwirklicht, die Kreativität, Qualität und eine starke Kundenbindung vereint. Neben der visuellen Gestaltung, dem Marketing und der Administration sorge ich dafür, dass unser Konzept stetig wächst und die Verbindung zu unseren Kunden erhalten bleibt.
Ein mobiles kulinarisches Abenteuer
Unser Retro Food-Trailer ist nicht einfach nur ein Verkaufsstand – er ist ein mobiles kulinarisches Abenteuer, das mit seinem einzigartigen, nostalgischen Design die Menschen MAGISCH anzieht. Er bringt hochwertige, handgemachte Gerichte direkt zu Ihnen, egal wo Sie sich befinden. Im Gegensatz zu einer traditionellen Pizzeria bietet ein Food-Trailer die Freiheit, kreativ zu sein, Flexibilität und die Möglichkeit, sich frei zu bewegen.
Der besondere Reiz unseres Food-Trailers liegt in der gemütlichen und lebendigen Atmosphäre, die er durch Design, Metall, Feuer, Holz und Wärme schafft. Jede Mahlzeit wird zu einem Erlebnis, bei dem Menschen zusammenkommen, lachen und das Leben geniessen. Unsere Mobilität ermöglicht es uns, verschiedene Standorte zu erkunden, neue Ideen auszuprobieren und an spannenden Events teilzunehmen – ohne langfristige Verpflichtungen. Die Zusammenarbeit mit anderen lokalen Unternehmen und die Teilnahme an Märkten, Kooperationsprojekten und Festen, fördern das Gefühl von Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit.
Unser Projekt ist gut durchdacht, und wir hatten von Anfang an eine klare Vorstellung davon, wie unser Food-Trailer auszusehen hat und funktionieren soll. Der Trailer wurde von Grund auf neu für uns erbaut und entspricht genau unseren Vorstellungen. Jedes Detail wurde von uns sorgfältig ausgewählt und gestaltet, um eine harmonische Einheit zu schaffen.
Mit dem Retro-Stil unseres Trailers möchten wir die Menschen auf eine kulinarische Zeitreise mitnehmen – zurück zu einer Zeit, in der die Herkunft und Verarbeitung von Lebensmitteln im Mittelpunkt stand. Wir möchten ein Bewusstsein dafür schaffen, wo unsere Produkte herkommen und welche gesundheitsfördernden Aspekte sie bieten. Diese nostalgischen Gefühle fördern nicht nur einen optimistischeren Blick auf die Zukunft, sondern steigern auch das Selbstwertgefühl und sorgen für bessere Laune.
Nostalgie macht uns grosszügiger, toleranter und empathischer, was die Verbundenheit zwischen den Menschen stärkt. Das Schöne daran ist, dass Nostalgie universell ist und alle Altersgruppen anspricht. Sie inspiriert und gibt Anstösse für die Zukunft, während sie gleichzeitig die Wertschätzung für die Vergangenheit vertieft. Durch diese Verbindung möchten wir eine einzigartige Erfahrung schaffen, die nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch das Herz berührt.
Unser Retro Food-Trailer vereint also alles: die Leidenschaft für gutes Essen, kreative Freiheit und das Bestreben, Menschen zusammenzubringen. Es ist eine Einladung, den Geschmack zu geniessen und den Moment zu teilen!
Angebot






Speisekarte

Produkte
Unser Teig, frisch und
traditionell
Sonnengereifte Tomaten
Basilikum aus unserem Garten




Standorte
MO/ Di/ Mi 16:30h – 19:30h
Di 11h – 13h
Do 11h – 14h
Blumenstrasse 2
5415 Obersiggenthal
Täfernstrasse 7
5405 Baden
Boveristrasse 7
5405 Baden
Events
Kommende Events:


ArteMia in den Medien
Badener Tagblatt 07.11.2023
Lorem